• Geburt

    Merkwürdigerweise kann ich mich an meine Geburt nicht mehr erinnern. Mir kam auch nie in den Sinn, meine Eltern danach zu befragen. Ich weiß nur, dass ich in Hennigsdorf geboren wurde, eine Stadt nahe Berlin, als Sohn eines Vaters und einer Mutter.

    Meine drei großen Geschwister, ein Halbruder, eine Halbschwester und eine richtige, waren zu der Zeit schon lange auf der Welt. Einige Jahre nach mir kam dann irgendwann auch meine kleine Halbschwester zum Vorschein.

  • Kindergarten

    Meine Kindheit verbrachte ich dann in einer Kleinstadt in Hessen und bin dort in den Kindergarten gegangen.
    An meine Kindergartenzeit kann ich mich auch nur noch vage erinnern. Wenn ich es versuche, kommen nur kleine Bruchstücke zum Vorschein. Wie ich zum ersten mal einen Papierflieger baue, oder immer wieder diesen nervigen Mittagsschlaf machen zu müssen. Oder wie ich voller Motivation einen leeren Kinderwagen fuhr, mich dann überschlug und daraufhin eine klaffende Wunde mein Haupt zierte.

  • Schule

    Nach unzähligen unruhigen Mittagsschläfen kam die Schulzeit. Mit 6 Jahren durfte ich eine riesige Zuckertüte halten, die fast höher war, als ich.
    Bis zur dritten Klasse ging ich in Hessen zur Schule. Dann, ohne mich richtig von meinen Schulfreunden zu verabschieden, sind wir umgezogen. Ins grüne Herz Deutschlands, nach Thüringen. Die Umstellung erwies sich als recht schwierig, die ostdeutsche Sprache malte mir aber desöfteren ein Grinsen ins Gesicht.
    Nach der Grundschule ging ich ein Jahr auf eine Regelschule, bis ich schließlich auf eine Sprachheilschule nahe Rudolstadt kam. Dort beendete ich die Schule erfolgreich mit dem Realschulabschluss.

  • Ausbildung

    Dank dem Engangement meiner Mutter konnte ich gleich im Anschluss eine Ausbildung in Leipzig ergattern.
    Nun als Kenner und Vollstrecker der ostdeutschen Sprache lernte ich dort 3 Jahre lang die Kunst der Mediengestaltung für Printmedien. Dabei entwickelte sich ein neues Hobby, die Bildbearbeitung.

    Nach zahlreichen Praktikas (u.a. in einer Internetfirma und einem Fotostudio) beendete ich auch die Ausbildung erfolgreich. In Leipzig gefiel es mir dann so gut, dass ich mir schließlich dort eine Wohnung nahm.

  • Amazon

    Es folgte eine dunkle Zeit. Nach vielen erfolglosen Bewerbungen als Mediengestalter bewarb ich mich bei der Amazon Distribution und wurde als Saisonarbeiter eingestellt. Dies sollte sich im nächsten Jahr wiederholen. Nach dieser Tätigkeit war ich schließlich wieder arbeitslos. Meine Bitte, eine Weiterbildung als Web-Designer absolvieren zu wollen, stieß beim Arbeitsamt auf taube Ohren. Nach etlichen weiteren Absagen und mehrmaligen Bettelns ist meiner Vermittlerin dann endlich klar geworden, dass ein Mediengestalter ohne Programmierkenntnisse keine Zukunft hat.
    Und so hat man mir endlich die dringend benötigte Weiterbildung zugesagt.

  • Weiterbildung

    Im Juni 2013 fing ich meine Weiterbildung als Web-Designer im BFW-Leipzig an. Dort durfte ich unter anderem auch diese Seite entwickeln.

    Das gute und reichliche Mittagessen sorgte zusätzlich für eine dringend benötigte Gewichtszunahme. Nie hätte ich mir vorstellen können, dass die Programmierung und das Designen von Internetseiten so viel Spass machen würde. Die Bildbearbeitung musste sich als Hobby schließlich hinten anstellen.

  • DHL Leipzig

    Da ich als Webdesigner bisher auch nichts gefunden hatte, fing ich im Februar 2015 bei der DHL am Flughafen in Schkeuditz in der Paketsortierung an.
    Dort arbeite ich mir bis heute Armmuskeln an.

© Romano Schmitt / Impressum